wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

°C Wetter in Wrocław

Luftqualität: Keine Messung vorhanden

Keine Daten von GIOŚ vorhanden

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. Wrocław unter den Marktführern auf dem Büromarkt in Polen 2024. Büroräume in Wrocław: Mietpreise, Branchen, Leerstände

70 % der Büronachfrage konzentriert sich auf Kraków, die Dreistadt und Wrocław. Der neueste Bericht des internationalen Investment- und Immobilienberatungsunternehmens Newmark Polska „Office Occupier - der Büromarkt in Regionen, 1. Hälfte 2024“ zeigt die Städte mit dem größten Potenzial auf dem Immobilienmarkt. Sehen Sie, wer die meisten Büros in Wrocław mietet und für wie viel. Es lohnt sich, das Angebot der Stadtverwaltung von Wrocław in Betracht zu ziehen.

Kraków, Wrocław, die Dreistadt, Katowice, Poznań, Lublin, Szczecin (Warszawa ist gesondert klassifiziert) – diese Städte sind im jüngsten Bericht des Beratungsunternehmens Newmark Polska „Office Occupier – der Büromarkt in Regionen, 1. Hälfte 2024“ enthalten. Dieser Bericht zeigt, dass Wrocław in dieser Branche zu den Spitzenreitern gehört.

Newmark Polska: - „Die Mieter in den größten regionalen Büromärkten Polens legen zunehmend Wert auf eine effiziente Nutzung der von ihnen genutzten Flächen und suchen gleichzeitig nach Büros mit einem höheren Standard. Fast 70 % der Gesamtnachfrage in den Regionen in der ersten Hälfte dieses Jahres entfällt auf Kraków, die Dreistadt und Wrocław.

Derzeit werden weniger Büros gebaut, da die verfügbare Bürofläche in bestehenden Gebäuden in den Regionen auf fast 1,2 Millionen m² geschätzt wird.

Wrocław mit den größten Büroinvestitionen in Polen

Laut einem Bericht von Newmark Polska, betrug der Umfang der Büroflächen in den acht größten regionalen Märkten außerhalb Warszawas am Ende des zweiten Quartals 2024 mehr als 6,73 Millionen Quadratmeter.

Zu den größten fertiggestellten Projekten gehören folgende Bürogebäude: Quorum Office Park A (18.200 m², Q1) und B10 (14.150 m², Q2) in Wrocław und Brain Park C (13.000 m²) in Kraków.“

Karol Wyka, Geschäftsführer der Abteilung Büroflächen bei Newmark Polska: - „Aufgrund der hohen Leerstandsquote in bestehenden Bürogebäuden sind die Investoren zurückhaltend, was sich in den kommenden Quartalen in einem begrenzten Angebot niederschlagen wird, da bis Ende dieses Jahres nur knapp über 90.000 m² Bürofläche gebaut werden sollen.

Unternehmen suchen vorsichtig nach Büros zur Miete

Im zweiten Quartal 2024 haben die Mieter in den wichtigsten regionalen Märkten mehr als 146.000 m² gemietet. Damit wurde eine ähnliche Nachfrage wie im ersten Quartal verzeichnet, die sich auf fast 140.000 m² belief.

- „Im Zeitraum von Anfang Januar bis Ende Juni 2024 wurden in Kraków mit 93.500 m² die meisten Büroflächen vermietet. An zweiter Stelle lag die Dreistadt mit fast 56.000 m² unterzeichneter Verträge. In Wrocław hingegen belief sich die Mieteraktivität auf fast 50.000 m². Auf diese drei Städte entfielen in der ersten Hälfte dieses Jahres fast 70 % der gesamten in den Regionen registrierten Nachfrage.“ - sagt Karol Wyka.

Welche Branchen mieten die meisten Büros?

In der ersten Hälfte des Jahres 2024 hatten IT- und Produktionsunternehmen den größten Anteil an der Nachfrage. Auf sie entfielen 30 % bzw. 18 % aller Miettransaktionen. An dritter Stelle standen die Unternehmensdienstleister mit 15 Prozent.

Leerstände auf dem Büromarkt. Wie viele Büros sind in Wrocław unvermietet?

Die Leerstandsquote in den größten Regionalstädten des Landes ging im zweiten Quartal 2024 leicht zurück - zum ersten Mal seit dem dritten Quartal 2022. Ende Juni 2024 lag sie bei 17,7 %, das sind 0,1 Prozentpunkte weniger als im ersten Quartal dieses Jahres, aber 0,9 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr.

Die größten Zuwächse im Vergleich zum Vorjahr wurden in Wrocław (+2,1 Prozent), Szczecin (+1,9 Prozent) und Kraków (+1,8 Prozent) verzeichnet. Insgesamt stehen den Mietern in den acht wichtigsten regionalen Märkten fast 1,2 Millionen Quadratmeter freie Bürofläche zur Verfügung.

Wie viel kostet es, ein Büro zu mieten? Preise auf dem Büromarkt

Die Mieten für die besten Büroflächen blieben im zweiten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorquartal relativ stabil bei 16:00-17,00 €/qm/Monat.

- „Die höchsten Mietpreise werden in Bürogebäuden erzielt, die innovative Lösungen in Bezug auf neue Technologien, ESG und Energieeffizienz bieten. Anhaltend hohe Betriebskosten veranlassen sowohl Mieter als auch Eigentümer von Bürogebäuden dazu, in die Modernisierung von gemieteten Büros zu investieren, um erhebliche Einsparungen zu erzielen“ - sagt Urszula Sobczyk, Direktorin der Bewertungsabteilung bei Newmark Polska.

Visitenkarte der Geschäftswelt in Wrocław: Business-, Entwicklungs- und Forschungszentren, IT-Branche, Büroflächen

BSS- und R&D-Zentren in Wrocław

  •     Zentren der modernen Dienstleistungen für Unternehmen (engl. Business Services, BSS) in Wrocław: 208 (die größten: Credit Suisse, BNY Mellon, HPE, Boehringer Ingelheim, GlobalLogic, Luxoft, EY)
  •     Forschungs- und Entwicklungszentren (engl. Research and Development, R&D) in Wrocław: +100 (die größten: 3M, Mondelēz International, Viessman, Nokia, Dolby)
  •     Beschäftigung: rund 60 000 Personen

IT-Branche in Wrocław

  •     Beschäftigung: über 36 000 Personen

Büroflächen in Wrocław

  •     1,4 Millionen Quadratmeter

Wo und zu welchem Preis kann man in Wrocław ein Geschäfts- oder Bürogebäude kaufen?

Suchen Sie nach Geschäftsräumen in Wrocław? Möchten Sie ein Büro, einen Laden, ein Restaurant, eine Arztpraxis, eine Apotheke oder ein Notariat in Wrocław eröffnen? Informieren Sie sich über das Angebot der Stadtverwaltung Wrocław, die kommunale Immobilien verkauft. Wir präsentieren unter anderem Räumlichkeiten in historischen Stadthäusern und attraktiven Lagen. Wir erläutern die Regeln, nach denen sie erworben werden können.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!

Zurück zu Portal wroclaw.pl